Vortrag 2017, „Mikroskopischer Blick in den Naturklang“, ZKM Karlsruhe „Medialounge um sechs“, 1. Juni 2017, 18 Uhr Sabine Schäfer: „Mikroskopischer Blick in den Naturklang“ Der Mikro- und Makrokosmos der Natur in den Werken des Künstlerpaares...
Künstlerinnenforum GEDOK Karlsruhe Medienkunst-Ausstellung mit Begleitprogramm Kurator*innen: Annette Hünnekens, Sabine Schäfer, Paul Modler (Begleitprogramm) Informationen zur Katalog-Bestellung Zur Publikation
2017, Vortrag und Konzert Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 18. Mai 2017, 19 Uhr Im Rahmen des Konzerts “In-Between Earth and Sky“, Kammermusik des Komponisten Joachim Krebs und Medienkunstwerke des Künstlerpaares <SA/JO> Begleitet von einem Kurzvortrag von...
Sabine Schäfer „Traumkraut und Rhizom“ Portrait über den Komponisten und Medienkünstler Joachim Krebs in: Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 2017/18, Hrsg. Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg, 24. Band, Stuttgart: Metzler 2018...
Dr. Hanno Ehrler Das Unhörbare hörbar machen … „…So sind die Naturklänge im Verständnis des Künstlerpaars jenseits musikalischer Traditionen angesiedelt und unterscheiden sich dadurch fundamental von den üblichen „musikalischen“, vom Menschen erzeugten Klängen, seien...
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh. Accept...
Medienkunst-Ausstellung mit Werken von Sabine Schäfer Studio <SA/JO> 20.03.-20.10.2018 Schloss Lautrach Schloss-Str. 1, 87763 Lautrach (bei D-87700 Memmingen) WERKE DER AUSSTELLUNG Werkinformationen Interaktive Druckgrafiken mit Audio QR-Code Informationen zu...